![]() |
Die theaterkulturwerkstatt der ZELLER KULTUR e.V. ist Mitglied im Bund deutscher Amateurtheater. Seit 1993 werden in wechselnder Besetzung, jeweils im Zeitraum eines Jahres, abendfüllende Theaterstücke einstudiert und zur Aufführung gebracht. |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
Ziel ist es: Freude am Theaterspielen, Kreieren und Gestalten zu wecken und den damit verbundenen Erfahrungsreichtum zu ermöglichen. Also jedem, der Lust und Engagement für die Schauspielkunst mitbringt, auf diesem Weg die Möglichkeit zu schaffen, die Region selbst kulturell mit zu gestalten.
Was wir tun: Über einen längeren Zeitraum erarbeiten wir ein Theaterstück und bringen es zur Aufführung. Mit Hilfe von grundlegenden Elementen im Spielen, im Sprechen und Singen, in leichtem spielerischem Körpertraining, Wahrnehmungsübungen und einfachen Improvisationen arbeiten wir uns behutsam an unsere jeweilige Rolle heran. Das einer Freundschaft ähnliche Studium des Spielers mit seiner Rolle, wird im Spiel inwendig - nicht auswendig gelernt. Gebärden entstehen aus dem Erlebten, der Inhalt hinter der Handlung formt die Gebärde und die Sprache.
Vorraussetzung ist eine echte Neugier auf:
Wer ist Ansprechpartner: Waltraud Rasch |
|||||||||||||||||||||||
ZELLER KULTUR e. V. TheaterKulturWerkstatt Fürstenbergstrasse 7a 78315 Radolfzell Tel. 07732/8233941 Fax 07732/8233948 |